Meine Publikationen
Nachfolgend findest Du eine Auflistung von meinen Büchern.
„Stumpf ist Trumpf – Wie die Bundeswehr mich verändert hat“
Der wesentliche Grund für meine Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen, bestand darin, möglichste viele Erfahrungen innerhalb kürzester Zeit zu machen. Davon habe ich mir versprochen als Mensch und Persönlichkeit über mich hinauszuwachsen.
Da mich aber gleichzeitig Zweifel an dieser Entscheidung plagten, weil viele aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis die Bundeswehr für eine Zeitverschwendung gehalten hatten, überlegte ich mir wie ich dieses Dilemma lösen könne.
Außerdem war es vor meiner Dienstzeit enorm schwierig an transparente Informationen zur Bundeswehr und dem Soldatendasein zu gelangen. So entstand die Idee, ein Buch über meine Zeit beim Bund zu schreiben, damit Bundeswehrinteressierte in meiner Situation es einfacher haben werden, die für sie richtige Entscheidung zu treffen.
Solltest du also jemanden kennen, der noch überlegt, ob die Bundeswehr das richtige für ihn ist, dann empfiehl ihm unbedingt dieses Buch! Diese Person wird es dir tausendfach danken, das kannst du mir glauben!
Vor meiner Dienstzeit konnte ich aber nicht ahnen, dass ich in der eigentlichen sehr kurzen Dienstzeit doch so überraschend viel erleben würden. Darunter zählen unter anderem:
- Pressekonferenzen mit Generälen
- Gespräche mit Soldaten, die Kameraden im Karfreitagsgefecht verloren haben
- Gespräche mit Elite-Soldaten
- Exklusive Einblicke in den Dienstalltag von Infanteristen
- Ein mehrwöchiger Aufenthalt in einem Seniorenheim
- Ein Amtshilfeeinsatz in einem Testzentrum zu Zeiten der Corona Pandemie
Jetzt, wo das Buch fertiggeschrieben ist, würde ich sagen, dass ich meine eigene Intention sehr verfehlt habe. Natürlich profitieren Bundeswehrinteressierte vor allem von diesem Buch, aber „Stumpf ist Trumpf“ ist vielmehr als nur eine Erzählung eines Bundis und für jeden geeignet. Ich bin felsenfest davon überzeugt, jeder Leser des Buches wird beim Lesen seinen Horizont erweitern und eine Menge lernen.
Besonders der zweite Teil des Buches ist für jeden interessant, denn hier habe ich alle Lektionen zu vielen verschiedenen Themen so aufgearbeitet, dass jeder was aus diesen Lektionen ziehen kann.
- Die Schritte zum Aufbau und der Stärkung des Selbstbewusstseins
- Der Stellenwert von Schmerzen für die persönliche Entwicklung
- Die Erkenntnisse aus Gesprächen mit Soldaten, die Kameraden im Karfreitagsgefecht verloren haben
- Die Bedeutung von Geduld im Umgang mit anderen Menschen und wie wir grundsätzlich geduldiger werden
- Die Auswirkungen einer dankbareren Lebensweise und wie wir glücklich mit dem werden, was wir haben
- Die Wirksamkeit der richtigen Lautstärke in verschiedenen Gesprächssituationen
- Die entscheidenden Faktoren für erholsamen Schlaf und wie viel wir davon brauchen
- Entdecke, wie der Weg zu deinem persönlichen Erfolg wirklich aussieht
Zusammenfassend halten wir fest, dass „Stumpf ist Trumpf“ für jeden einen Gamechanger darstellt, der bereit ist, die Botschaften unter der Maske „Bundeswehr“ zu erlernen.
Ich bin davon überzeugt, dir wird das Buch sehr gefallen und weiterhelfen, deswegen freue ich mich umso mehr auf dein Feedback.
Hier kannst du dich noch weiter zu „Stumpf ist Trumpf“ informieren und die Rezensionen verschiedener Leser lesen:
„SPEED READING – vom Lesemuffel zur Leseratte: Schneller lesen, Konzentration steigern und besser lernen“
Wie du vielleicht schon auf meinem Instagram Account oder hier auf der Website gesehen hast, bin ich eine echte Leseratte. Es ist keine Seltenheit, dass ich mehr als 7 Bücher in einem Monat verschlinge. Wenn ich möchte, ist es auch kein Problem für mich über 20 Bücher in einem Monat zu lesen. Im Laufe eines Jahres sind es über 100 Bücher und das, obwohl ich die meiste Zeit meines Lebens ein großer Feind von Büchern gewesen bin.
Wir alle wissen, es gibt kein effektiveres und günstigeres Medium für die eigene Fortbildung und Weiterentwicklung als Bücher. Deswegen habe ich mir im Alter von 18 Jahren vorgenommen, mehr zu lesen. Sehr lange hatte ich Probleme damit, überhaupt nur eine einzige Seite zu lesen. Ich wusste, ich tue mir mit dem Lesen von Büchern etwas Gutes, konnte es aber nicht zu einer Gewohnheit machen.
Auf der Suche nach einer Lösung für dieses Problem habe ich alle im Internet verfügbaren Quellen studiert und wurde nicht fündig. Daher musste ich eigene Strategien entwickeln, die auf verschiedenen psychologischen Techniken aufbauen, um mich zu einer echten Leseratte zu entwickeln. Und das erfolgreich!
Mit meinen Strategien habe ich und auch bereits dutzende andere Menschen geschafft, das Lesen zu einer festen Gewohnheit zu machen. Außerdem wird es dir leichtfallen den Inhalt der Bücher mit meinen Techniken zu merken.
All diese Erfolge wirst du bereits ohne das Speed Reading verbuchen. Denn auch für mich war das Speed Reading lange kein Thema. Doch irgendwann habe ich mich auch mit dieser Thematik auseinandergesetzt und konnte spannende Erkenntnisse gewinnen. Mit den Techniken des Speed Reading können wir nämlich noch zusätzlich unsere Lesegeschwindigkeit erhöhen sowie das Lesemanagement verbessern, um noch effektiver zu lesen.
Ein durchschnittlicher Mensch liest mit einer Geschwindigkeit von 150-250 Wörtern pro Minute. Je nachdem, welche Speed Reading Techniken du anwendest und wie geübt du bist, sind Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2500! Wörtern pro Minute möglich.
Und selbst wenn du nicht das Maximum herausholst und deine Lesegeschwindigkeit „nur“ verdoppelst (und ich versichere dir, das wirst du auf jeden Fall) dann sparst du bereits hunderte Stunden jährlich ein, die du anderweitig nutzen kannst.
Als Beispiel gehen wir davon aus, dass du auf der Arbeit zwei Stunden lang täglich sowie 50 Bücher im Jahr liest. Bei 200 Arbeitstagen und durchschnittlich 5 Stunden pro Buch, kommen wir auf 450 Lese Stunden. Verdoppelst du nun deine Lesegeschwindigkeit, sparst du dir jährlich 225 Stunden mit einer einmaligen Investition in dieses Buch!
Oft hören wir „die beste Investition ist die in sich selbst“ – ich bin davon überzeugt. Und genau deswegen habe ich „vom Lesemuffel zur Leseratte“ geschrieben, denn dieses Buch bildet das Fundament für deinen Durchbruch. Durch das Lesen profitierst du von einzigartigen Techniken, die du sonst nirgendwo finden wirst und außerdem lernst du noch das Speed Reading, um hunderte Stunden zu sparen.
Wer erfolgreich sein möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen!
Der perfekte Schlaf – strahlende statt rote Augen: lerne alles rund um deinen Schlaf von der optimalen Schlafhygiene bis zum luziden Träumen
Laut dem DAK-Gesundheitsreport 2017 geben 80% der Erwerbstätigen an, schlecht zu schlafen. Je mehr man sich mit dem Schlaf der Deutschen beschäftigt, umso eindringlicher wird die Problematik. Denn die meisten Deutschen schlafen sehr schlecht und fühlen sich nicht erholt.
Ich bin der Meinung: So kann das nicht weitergehen! Es gibt doch nicht schlimmeres, als wenn man morgens mit schlechter Laune wach wird und sich dann durch den ganzen Tag schleppen muss. Schlaf ist ein faszinierendes Thema, aber hat man einmal verstanden, worauf es ankommt, ist es leicht dauerhaft gut und erholsam zu schlafen.
Oft wird das Thema in verschiedenen Schlafbüchern nur auf die fundamentalen Punkte beschränkt, dabei gibt es noch unzählige weitere Faktoren, die den Schlaf beeinflussen wie zum Beispiel die Matratze, das Kopfkissen und die Luftfeuchtigkeit.
Ich habe bereits hunderten Menschen dabei geholfen, ihren Schlaf zu verbessern und bin davon überzeugt, mit meinem Wissen kann jeder seine Schlafqualität erheblich verbessern. Aus dem Bett und dann durch den Tag quälen, muss nicht sein!
Guter Schlaf ist aber nicht das Ende der Reise, denn wer möchte, kann auch noch das luzide Träumen erlernen oder seine Schlafdauer bei gleichbleibend hoher Qualität reduzieren, um mehr Wachstunden pro Tag zu haben.
„Der perfekte Schlaf“ ist also für jeden das passende Buch, der entweder seine Schlafqualität anheben möchte, um sich besser zu fühlen. Oder Lust hat das Luzide Träumen zu erlernen und die Schlafdauer zu optimieren.

Damit du nicht lange auf das Erreichen deiner Schlafziele warten musst, habe ich das Buch bewusst so geschrieben, dass die Informationen leicht zugänglich sind und alles rundum das Thema Schlaf behandeln wird. Langes um den Brei herumreden gibt es hier nicht! Deine Zeit ist mir heilig und der erste erholsame Schlaf soll nicht lange auf sich warten lassen!
Wir verbringen durchschnittlich 8 Stunden täglich schlafend in unserem Bett. Das entspricht einem Drittel unseres Tages und somit auch von unserem Leben.
Möchtest du wirklich mehrere Jahrzehnte deines Lebens mit einem schlechten Schlaf vergeuden? Und selbst wenn du denkst mit deinem Schlaf zufrieden zu sein, glaube mir: Das war noch nicht alles. Da ist noch viel mehr drin, da du es aber nicht kennst, weißt du es NOCH nicht. Das wird sich mit diesem Buch aber ändern.
Wenn Du mehr über meine Bücher und meinen Werdegang erfahren möchtest, dann schau doch mal auf meiner Über Mich – Seite vorbei. Falls Du Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular senden. Schau Dir auch mein Angebot bei Patreon an. Hier biete ich 1:1 Betreuungen zum Thema Mindset, Lesen, Schlaf und Unternehmertum an.
Natürlich kannst Du mir auch gerne bei Instagram folgen. Hier teile ich regelmäßig Beiträge zum Thema Mindset, Speedreading, Schlaf und Unternehmertum.